Ein Mann gerät in eine Demonstration. Am nächsten Tag wird er verhaftet. Es folgt ein Prozess mit einem Todesurteil. Am Morgen des 17.… Weiter lesen
Wie die SED die DDR vor der Realität rettete
„Ich bin der Meinung, Genossen, mit der Monotonie des »Yeah, Yeah, Yeah«, und wie das alles heißt, sollte man doch Schluss machen.… Weiter lesen
Was koche ich morgen?

Was kam in der Kommune II auf den Tisch? Welche Verlockung boten die Care-Pakete, welche wurden mit „Hoppl Poppl“ geweckt? Womit wurden in der DDR die Gaumen der Werktätigen verwöhnt?… Weiter lesen
Damals in der DDR

Die Geschichte des ersten und einzigen Arbeiter- und Bauernstaates auf deutschem Boden in zehn Kapiteln. Zu Wort kommen Menschen, die in der DDR lebten, die in Bergwerken und auf Leuchttürmen gearbeitet haben, die als Architekten oder Wissenschaftler tätig waren oder die als Jugendliche noch FDJ-Lieder schmetterten als der Piratensender ihrer Klassenkameraden schon die Nachbarschaft mit Beatmusik versorgte.
… Weiter lesenDamals in der DDR (II)
In der zweiten Staffel der Serie rückt die Gegenwart stärker in den Mittelpunkt. Von der Staatsgründung, von großen Plänen und entbehrungsreichen Anfangsjahren, durch glückliche Phasen und die Erstarrung zum Ende der DDR geht es bis in die Gegenwart.
… Weiter lesenBericht aus dem ZK
Das Foto auf dem Cover ist ein echter Hingucker. Grauer Anzug, silbriges Haar, der Blick konzentriert, wenn auch zur Seite am Betrachter vorbei.… Weiter lesen
Wie Tschernobyl die DDR veränderte
In der Nacht zum Samstag den 26. April explodierte der Reaktor des Kernkraftwerks in Tschernobyl. Über zwei Tage später, am Montag abend um 19,30 Uhr, zum Ende Aktuellen Kamera, berichtete das DDR-Fernsehen erstmals von einem Störfall in Tschernobyl.… Weiter lesen
Heiße Filme, kalter Krieg
Als die Mauer gebaut wurde, war Schluss mit den Grenzgängern. Für den besseren Film ging keiner mehr nach drüben. Das Programm der Kinos an der Sektorengrenze ist legendär und die Erinnerung an heiße Filme im kalten Krieg bei vielen noch wach.… Weiter lesen