Boomer-Leben verliefen selten wie geplant. Sie waren immer und überall zu viel. Und jetzt werden sie gebraucht, weil zu wenige nachkommen.… Weiter lesen
Profit ist nicht Alles – Soziales Unternehmertum

Soziales Unternehmertum? Da werden die Besitzverhältnisse genauso hinterfragt wie die Gewinnverteilung. Aber handeln soziale Unternehmer:innen tatsächlich auch anders? Ist soziales Unternehmertum nur eine Marotte von Philanthropen oder verbergen sich dahinter Ansätze und Ideen, die für eine SteadyState oder Postwachstumsökonomie immer wichtiger werden?… Weiter lesen
Goliath gegen David

Europa hat eine hochtechnisierte Landwirtschaft und könnte sich eigentlich gut selbst versorgen. Es ist genug für alle da. Trotzdem ist die EU bei den landwirtschaftlichen Produkten seit vielen Jahren Importweltmeister.… Weiter lesen
Das war das öffentlich-rechtliche Fernsehen im besten Sinne
Klaus Wildenhahn, Dokumentarist Freunde der deutschen Kinemathek (Hg.), Nicolaus Schröder (Redaktion)
Schröder: Bei PANORAMA war deine Berufsbezeichnung ‘Realisator’. Wie habt ihr als ‘Realisatoren’ gearbeitet?… Weiter lesen